Dienstag
Ewa Herzog Kollektion No. 10 / Berlin Fashionweek 2017
Montag
Meine Schönheit ist meine Entscheidung mit Dove & Gewinnspiel!
Donnerstag
Leonie Mergen – Karabakh Collection – Berlin Fashionweek 01/17
Neben den üblichen Shows bieten einige Designer, im Rahmen der Berliner Fashionweek, die Möglichkeit eines Resees für die Presse. Beim Resee von Leonie Mergen war ich vor Ort und hatte die Möglichkeit mit der Designerin über ihre Entwürfe und vor allem über ihre Inspirationsquellen zu sprechen.
Ich war echt baff! Leonie Mergen ist jung, wirklich jung. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ihre Entwürfe ausgereift und intelligent sind. Wenig Attitüde dafür eine Menge wunderschöner, tragbarer Teile – das ist mein Summery ihrer Arbeit…
Mittwoch
Das Scandic Hotel am Kurfürstendamm in Berlin / Hotel-Tipp
Das Scandic Hotel am Kurfürstendamm in Berlin – Hier zählen die Details / Die Fashionweek in Berlin ist mittlerweile zum Pflichtermin für mich geworden. Obwohl ich meinen Blog nicht hauptberuflich schreibe, ist die MBFW auch mit ein wenig Stress verbunden (nur positiv natürlich :D). Die Termine liegen oft knapp und das schnelle Hin- und Herdüsen zwischen einzelnen Locations gehört dazu.
Das Allerwichtigste für mich ist dann ein gemütliches, zentral gelegenes Hotel in Berlin. Da kann das Scandic Hotel am Kurfürstendamm auf jeden Fall punkten. Ich meine, hey: Kurfürstendamm! Da muss ich nix weiter sagen, oder? Was ich dort sonst alles erlebt habe und was die Hotelköchin, außer Kochen, noch richig gut kann lest Ihr hier…
Dienstag
Karierter Mantel von H&M mit blau-weiß gestreifter Bluse und Weste.
Karierter Mantel im Mustermix!
Fashionweek Look 1 / Vergangene Woche war ich zu Fashionweek in Berlin. Es war toll aber es war vor allem auch kalt. Respekt vor den ganzen "Nackte-Füße-in-Heels-Mädchen"! Ich gehörte nicht dazu. Für mich war die Hauptfrage: Wie kleide ich mich stylish trotz der Kälte.
Ein Look, der für meinen Geschmack, beides konnte, war dieser Mix. Keypiece ist der lange, karierte Mantel von H&M. Der ist allerdings nicht sonderlich dick. Deswegen hab' ich um ihn herum einen Lagenlook kombiniert, der im kalten Berlin für wohlige Wärme gesorgt hat…
Montag
Marina Hoermanseder Herbst Winter 2017/2018 / Fashionweek Berlin '17
Dark and Dirty! Wer von Marina Hoermanseder wieder verspieltes Rosa und Hellblau plus niedlicher Blumenapplikationen erwartete, so wie im Sommer vergangenen Jahres, wurde sicher überrascht. Ganz anders als sonst spielte Marina Hoermanseder in der Show zu Ihrer Herbst/Winter Kollektion 2017/2018 ihre bereits bekannten Anleihen aus der Fetisch Szene voll aus.
Bei den letzten Kollektionen waren die immer hübsch versteckt hinter Pastelltönen und Schnitten, die viel zu mädchenhaft waren, um ernsthaft an die Fetischszene zu erinnern. Das ist in dieser Kollektion ganz anders… ich fands ziemlich stark…
Donnerstag
Gesunde Haut mit DERMASENCE – Ich fighte gegen Falten / Gewinnspiel!!!
Anzeige / DERMASENCE für gesunde Haut. Heute geht es, einmal mehr, um eines meiner liebsten Themen: Anti Aging. Komisches Wort, trifft aber den Kern der Sache. Ich finde "Aging" jetzt auch nicht so den Burner :) ich bin quasi aktive Anti Agerin :D. Ein Glück, dass DERMASENCE da ganz meiner Meinung ist und einige Produkte
am Start hat, die meiner Haut helfen, das ganze Thema entspannt
anzugehen.
Mit Ü40 ist die Haut eben nicht mehr so prall, glatt und schön wie die einer 20-Jährigen. Wir haben Falten, so jetzt ist es raus :D das böse Wort mit "F" … aber keine Angst, ich fang jetzt nicht an zu weinen, ich fighte gegen die Falten… Wenn Du das auch willst, dann gibt es am Ende des Posts noch ein tolles Gewinnspiel!!!!
Mit Ü40 ist die Haut eben nicht mehr so prall, glatt und schön wie die einer 20-Jährigen. Wir haben Falten, so jetzt ist es raus :D das böse Wort mit "F" … aber keine Angst, ich fang jetzt nicht an zu weinen, ich fighte gegen die Falten… Wenn Du das auch willst, dann gibt es am Ende des Posts noch ein tolles Gewinnspiel!!!!
Samstag
Langer Strickmantel von Zara - Strickmantelwoche Blogparade
Donnerstag
Mit diesem Trick hast Du nie mehr kalte Füße im Bett – Lifestyle
(Werbung)
Nie mehr ohne meine HotSox! Ich habe ständig kalte Füße. Besonders abends im Bett. Kennt Ihr das? Sind wir mal ehrlich, es ist ja nicht nur so, dass kalte Füße unangenehm sind und uns am Einschlafen hindern. Mich treiben meine kalten Füße auch regelmäßig wieder aus dem Bett auf die Toilette. Glaubt man "wer weiß was" und anderen Portalen, dann gibt es sogar einen begründbaren Zusammenhang zwischen ganz oft auf die Pippibox müssen und Eisfüßen. Der ist mir allerdings herzlich egal – ich find's einfach nur maximal doof!…
HotSox – Der Tipp gegen kalte Füße
Bis vor zwei Wochen ging mir das fast jede Nacht genau so wie ich es oben beschrieben habe. Dank meiner Freundinnen schlafe ich jetzt aber durch und hab warme Füße im Bett. Ich bin soooo happy darüber, dass ich Euch meinen Trick natürlich verrate :D. Meine Freundin hat mir zum Geburtstag HotSox geschenkt.
Ich sag's wie es ist! Die Teile sind eine echte Offenbarung. Es kann so einfach sein :D. Im Prinzip sind die Dinger nix anderes wie ein puscheliges Körnerkissen zum Anziehen. Sie sind aus einem superkuscheligen Material und innen mit Körnern gefüllt. Ich stecke sie abends einfach für 90 Sekunden in die Mikrowelle und zieh' die HotSox dann an. Pures Glück sag ich Euch :D.
Wobei ich mir das Aufheizen auch ganz oft schenke. Die Dinger funktionieren auch toll, ohne, dass ich sie in die Mikrowelle oder den Ofen packe. Keine Ahung woran das liegt. Ich vermute mal, dass es mit den Luftschichten zusammenhängt, die sich zwischen den Körnern bilden und so für eine Speicherung der Wärme sorgen. Ähnlich kuschlig wie die HotSox sind Teile aus Kaschmir, die sind nur leider super pflegeintensiv. Meinen Guide für die richtige Pflege von Kaschmir findest Du hier!
Ist auch gar nicht so wichtig. Egal ob die HotSox nun aufgeheizt sind oder nicht. Ich habe sooo wunderbar warme Füße dank der Dinger. Ich schlafe fast immer durch und ich muss nicht mehr dauernd auf die Toilette hüpfen, wenn ich schon im Bett liege. Warum es da einen Zusammenhang gibt? Ein paar Theorien findet Ihr hier.
Okay, die HotSox sind extrem unsexy, da hilft auch die Animalprint-Variante nicht :D. Wenn ich meine Socken trage, könntest Du mich ungesehen im Auenland aussetzen. Ich sehe aus wie ein kleiner Hobbit. Zum Laufen sind die HotSox übrigens nicht gedacht – dann gehen sie zu schnell kaputt. Für das Rumlaufen hat die kaltfüßige Modewelt ja zum Glück, so wie in diesem Look, den Socken in High Heels Trend gehypt. Ich hüte meine warmen Socken auf jeden Fall wie meinen Augapfel und werde meinen Mädels ewig dankbar sein für dieses Geschenk.
Für alle von Euch, denen es genau so geht wie mir: Probiert das aus, die Teile haben ein hohes "Glücklichmach-Potential" :D
Warmfüßige Grüße
Eure Chrissie
Mittwoch
L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber - Warum Du nie mehr falsche Wimpern brauchst!
(Werbung)
L'Oréal kann Mascara mit am besten :). Ihr dürft mich gern zitieren. Diesen Satz sag' ich sowieso immer dann, wenn es um tolle, innovative Wimperntuschen geht. Mit der False Lash Superstar X-Fiber Mascara hat L'Oréal mal wieder eine rausgehauen ;). Zwei Phasen – Ein Megaergebnis. Schon im letzten Jahr launchte L'Oréal mit der False Lash Superstar ein gutes Zwei-Phasen Produkt. Meiner Meinung nach ist die X-Fiber Variante aber noch um einiges stärker…
Warum die L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Mascara so gut ist wie falsche Wimpern
Die 2 Phasen der L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Mascara
Maßgeblicher Unterschied ist zum einen, dass die erste Phase der L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Mascara, der Primer, jetzt auch tiefschwarz ist und nicht mehr weiß. Dafür schon mal Daumen hoch.Dieser Primer macht die Wimpern im ersten Step schön dicht und schafft auch schon einiges an Volumen am Auge.
Im zweiten Schritt wird der L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Topcoat aufgetragen. Er ist ebenfalls tiefschwarz und hat ganz viele kleine Fasern mit am Bürstchen. Die sorgen für ordentlich Wimpernlänge und machen keine Fliegenbeine, dafür aber ordenlich BÄM am Auge. Hier wird der zweiten Unterschied zur L'Oréal False Lash Superstar Mascara deutlich, denn die neue X-Fiber Variante hat zehn mal mehr Fasern als ihre Vorgängerin. Darin liegt sicher auch das Geheimnis für den starken Effekt am Auge.
Bei der L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Mascara sind meine Wimpern tatsächlich so ausdrucksstark, dass mein leicht meinen könnte, ich hätte mit falschen Wimpern nachgeholfen.
Bei der L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Mascara sind meine Wimpern tatsächlich so ausdrucksstark, dass mein leicht meinen könnte, ich hätte mit falschen Wimpern nachgeholfen.
Ich persönlich benutze falsche Wimpern echt sehr selten. Das letzte Mal hab' ich an Silvester welche getragen. Es sieht ja schon immer ganz schön aus, aber der Aufwand ist so hoch. Vor allem, weil ich so selten mit Fake-Wimpern arbeite, hab' ich kaum Übung mit den Dingern. Das Ende vom Li(e)d war dann ganz oft, dass ich mir mein schönes Augenmake-Up beim Aufkleben der Wimpern wieder versaut habe, weil ich es nicht hinbekommen habe - na toll! Das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Tja, das ist, dank der L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber, ja nun zum Glück Vergangenheit, yeah!
Die Haltbarkeit der L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Mascara ist btw. sehr gut. Während des Tages konnte ich kein "Abkrümeln" am Auge bemerken. Das Nachlegen entfällt so komplett. Die Formulierung der Wimperntusche ist cremig und vor allem nicht zu flüssig. Ganz nach Gusto kann ich so mit der zweiten Phase, dem Topcoat, die Intensität des Ergebnis am Auge steuern. Wegen seiner angenehmen Textur lässt sich der Topcoat der L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber super schichten.
Was soll ich sagen – beide Daumen hoch! Wer Lust auf richtige Hammerwimpern hat und nicht mit falschen Wimpern hantieren will, sollte sich die L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Mascara auf jeden Fall anschauen. Und wer Lust auf einen mega langanhaltenen Lippi hat, guck hier noch mal vorbei.
Info: L'Oréal False Lash Superstar X-Fiber Mascara / 13 ml um 12,- Euro
Habt Ihr die Mascara schon getestet? Ich hab' auch von anderen schon viel Gutes gehört. Unter #lashon findet Ihr dazu auch einiges im Web :).
GLG Chrissie
Dienstag
Beige / Braune Longbluse mit Animalprint zu einer Marlenehose kombiniert – Outfit
Eine hellbraune Marlenehose kombiniert zu einer weiten, Longbluse mit Animalprint. Noch vor einiger Zeit wäre das unvorstellbar gewesen für mich, aber die Dinge ändern sich und manchmal auch die Einstellung zu dem was tragbar ist und was nicht :). Eine weite Palazzo Hose habe ich früher immer mit engen Oberteilen kombiniert. Heute habe ich vor dem sackigen Look keine Angst mehr. Im Gegenteil. Weit zu weit trage ich häufig mittlerweile. Ich finde es ziemlich lässig eine weite Marlenehose zu einem weiten Oberteil zu tragen.
Montag
trend IT UP Pure Serentiy - Die Review zur neuen Limited Edition
Mit Pure Serenity hat trend IT UP wieder eine echt schöne Limited Editon am Start. Nach all dem Glitter und Glamour der letzten Wochen, ist die LE bewußt dezent und zurückhaltend gestaltet. Außerdem ist ein Produkt dabei, dass ich richtig klasse finde, ein Lippenstift der die Lippen peelt. Lasst uns doch mal zusammen schauen ;).
Donnerstag
Die Beautypress Newsbox Dezember 2016 - Review der Kosmetik Produkte

t by tetesept Schaumbad Kuschelzeit
Über das neue Schaumbad "Kuschelzeit" von t by tetesept habt Ihr in meinem Bericht zum Beautypress Event in Köln schon ein bisschen gelesen. tetesept hat sich mit dieser Linie gefühlt ein gutes Stück vom Marktanteil in diesem Segment sichern können. Das liegt zum einen sicher am liebevollen Packaging der neuen t by tetesept Produkte, zum anderen aber auch an deren Düften. Ich habe mich beim Event durch alle Varianten geschnuffelt und es gab tatsächlich weder bei den Schaumbädern noch bei den Duschgelen einen Duft den ich nicht mochte. Richtig klasse!
Ich selbst habe leider keine Badewanne, nutze das Produkt aber ganz einfach als Duschgel, weil ich den Duft so, so mag. Als kleine Aufmerksamkeit macht sich das t by tetesept Schaumbad Kuschelzeit übrigens auch sehr gut. Ich habe es zu Weihnachten mehrfach verschenkt und die Mädels haben sich immer darüber gefreut. Das t by tetesept Schaumbad bekommt Ihr für um die 4,- Euro in verschiedenen Drogeriemärkten.
Weiter geht es mit den Sachen die gut riechen :). In der Duftreihe Mini Beauty gibt es einige verschiedene Eau de Parfums für den kleinen Geldbeutel. UdV - Ulric de Varens produziert aber nicht nur für junge Damen :). In dieser Serie hat sogar meine Mama schon zugschlagen und die ist über siebzig. Die Düfte von UdV Mini Beauty sind einfach sehr vielseitig.
Die grüne Variante vereint den Duft von Orangenblüte, Mandarine und
Grapefruit. Außerdem sind weißer Moschus, Vanille und Zedernholz Bestandteile des Duftes. Die Farbe passt super zum Duft: Grün ist er vor allem deswegen, weil man sofort "Frische" assoziiert. Den 25-ml-Flakon der UdV - Ulric de Varens Mini Beauty Düfte bekommt Ihr für um die 3.- Euro. Perfekt für die Handtasche und das Portemonaie ;).
Bleiben wir beim Thema Duft. Der spielt auch bei der Gesichtsreinigug eine wichtige Rolle, oder? Der Creamy Cleansing Schaum von B.Kettner bekommt beim Duft schon mal ein Plus von mir. Dezent, frisch, angenehm – so würde ich ihn umschreiben. Ein zweites Plus gibt's von mir für die Textur des Reinigungsschaums. Der Schaum wird auf der Haut zu einer Creme, das bedeutet, ich kann lange mit ihm arbeiten. Für mich top.
Speziell, wenn ich eine Reinigungsbürste verwende ist das ein wertvoller Vorteil, denn ich kann die Peelingfunktion der Bürste mit diesem Longplayer auf der Haut sehr gut ausnutzen. Um den Schaum zum Schluss abzunehmen benötigt man allerdings ordentlich Wasser. Im Anschluss ist die Haut sehr gut gereinigt und fühlt sich erfrischt und sauber an. Für 150 ml des B.Kettner Creamy Cleansing Foam zahlt man ca. 15,- Euro
Die Produkte der Marke Weleda sind schon seit Jahren fester Bestandteil meines Kosmetikregals. Vor allem die Handcremes mag ich sehr. Die Dezember Newsbox von Beautypress hatte nun das Weleda Wildrosenöl mit an Bord. Ich bleibe meiner Linie treu und beginne mit dem Duft. Überraschung: Es riecht nach Rosen :D. Klar, kein Wunder, aber lasst mich noch einen Satz dazu sagen: Es duftet nach echten Rosen ;). Wer den klassischen, kosmetischen Rosenduft erwartet wird enttäuscht. Aber das ist ja bei Weleda auch nicht der Anspruch.
Die Marke bleibt sich treu. Das Öl zieht zuverlässig in die Haut ein. Zurück bleibt ein sanftes Hautgefühl und das Wissen darum sich und seiner Haut auf natürlicher Basis etwas Gutes getan zu haben. 100 ml des Weleda Wildrosenöls bekommt Ihr für ca. 12.- Euro
Die Marke bleibt sich treu. Das Öl zieht zuverlässig in die Haut ein. Zurück bleibt ein sanftes Hautgefühl und das Wissen darum sich und seiner Haut auf natürlicher Basis etwas Gutes getan zu haben. 100 ml des Weleda Wildrosenöls bekommt Ihr für ca. 12.- Euro
Mit der Guinot Derma Liss Face Cream hat Beautypress es wieder einmal geschafft, mir eine völlig unbekannte Marke näher zu bringen. Guinot kommt ursprünglich aus Paris und ist eher eine Institutsmarke, die bereits seit 1972 am Markt ist - ein Jahr länger als ich :D. Auf der Website habe ich die Info gefunden, dass die Guinot Labors zu den wenigen Herstellungsbetrieben für
Kosmetika weltweit gehören, die von der internationalen Zertifizierungsstelle
Bureau Veritas auf den höchsten Qualitätsstandard, ISO 22 716
zertifiziert wurden.
Die Derma Liss Face Cream soll gezielt die Faltenbildung verringern und die Poren verfeinern. Deswegen ist die Derma Liss Face Cream auch keine Komplett-Tagespflege sondern wird, im Anschluss an die übliche Tagespflege, punktuell aufgetragen werden. Sie kann ohne Schwierigkeiten als Make-Up Unterlage genutzt werden. Für 13 ml der Guinot Derma Liss Face Cream zahlt Ihr ca. 30.- Euro
Die zweite mir noch nicht geläufige Marke aus der Beautypress Newsbox Dezember war "aroma garden". Dreh- und Angepunkt der Marke ist die Verwendung von ätherischen Ölen in hoher Konzentration. So sollen die heilenden und regenerativen Bestandteile der Öle die beste Wirkung erzielen. Die Verwendung von Rohstoffen wie Hyaluronsäure, Gold sowie Vitamine E und C soll die Wirkungskraft der ätherischen Öle verstärken. Das aroma garden Divine Serum aus der Divine Serie verwendet laut Hersteller ätherische und pflanzliche Öle von höchster Qualität, die 100% rein sind und aus überwiegend biologischem Anbau stammen.
Das Serum ist sehr leicht und zieht gut und zügig ein. Ich habe es unter der Tagespflege benutzt. Im Winter würde mir das Serum separat nicht ausreichen. Zusammen mit meiner Tagescreme funktioniert es gut für meine Haut. Kleines Minus ist der intensive Geruch nach Kräutern. Im Umkehrschluss allerdings bestätigt gerade er den Anspruch von aroma garden, denn die natürlichen Inhaltsstoffe riecht man eben auch. Die aroma garden Produkte sind frei von Sulfaten, Parabenen, synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen, Silikonen, PEG, Ethoxylaten und Formaldehyd. 50 ml des aroma garden Divine Serum bekommt Ihr für rund 37.- Euro.
Soweit meine Review zur Beautypress Newsbox aus dem Dezmber. Eine rundum gelungene Zusammenstellung und ich habe, ganz so wie es sein soll, wieder spannende neue Kosmetikmarken entdeckt.
Beautyverrückte Grüße aus der Edelfabrik
Chrissie
Das Serum ist sehr leicht und zieht gut und zügig ein. Ich habe es unter der Tagespflege benutzt. Im Winter würde mir das Serum separat nicht ausreichen. Zusammen mit meiner Tagescreme funktioniert es gut für meine Haut. Kleines Minus ist der intensive Geruch nach Kräutern. Im Umkehrschluss allerdings bestätigt gerade er den Anspruch von aroma garden, denn die natürlichen Inhaltsstoffe riecht man eben auch. Die aroma garden Produkte sind frei von Sulfaten, Parabenen, synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen, Silikonen, PEG, Ethoxylaten und Formaldehyd. 50 ml des aroma garden Divine Serum bekommt Ihr für rund 37.- Euro.
Soweit meine Review zur Beautypress Newsbox aus dem Dezmber. Eine rundum gelungene Zusammenstellung und ich habe, ganz so wie es sein soll, wieder spannende neue Kosmetikmarken entdeckt.
Beautyverrückte Grüße aus der Edelfabrik
Chrissie
Labels:
aroma garden,
b.kettner,
Beauty,
Beautypress,
Guinot,
Newsbox,
Review,
t by tetesept,
UdV,
weleda
Mittwoch
Maxikleid mit Blumen und langen Armen von H&M
Maxikleider sind toll oder? Ich finde, auch als kleine Frau kann man, ohne Schwierigkeiten, ein Maxikleid tragen. Dieses lange Kleid von H&M hat ein schönes, dunkelbuntes Blumenmuster und vor allem ziemlich angesagte Volants im Oberteil. Bohostil! Das ist mir sofort eingefallen, als ich das Kleid online im Sale entdeckt habe.
Montag
88 Outfits - Ein mega bunter Jahresrückblick 2016 aus der Edelfabrik
Outfits, Outfits, Outfits… Zum Jahreswechsel nehm' ich Euch mit durch meine Looks aus dem Jahr 2016. Von Januar bis Dezember – es war bunt, würde ich sagen :). Die Styles sind nicht zeitlich geordnet sondern wild durcheinander auf die Collagen verteilt. Viele Worte verliere ich dazu auch gar nicht, denn es sind so viele Bilder, da habt Ihr beim Durchgucken sicher genug zu tun :D.…
Abonnieren
Posts (Atom)